Indra Janorschke
Theaterleitung, Regie, Dramaturgie, Schauspiel, Buch
Indra Janorschke wurde 1977 in Herdecke geboren. An der Ruhruniversität Bochum studierte sie Germanistik und Religionswissenschaften. Ihre Theaterarbeit begann sie nach einer klassischen Gesangsausbildung, unter anderem bei Professor Klaus Michael Leifeld, im Jahre 2001. Es folgten mehrere Engagements in verschiedenen freien Theatern in Deutschland. Lange gehörte sie zum Ensemble des Herdecker Theater am Stiftsplatz. Dort verkörperte sie zum Beispiel die Nancy in „Gaslicht“ von Hamilton unter der Regie von Rosi Reiß oder die Abigail Williams in „Hexenjagd“ von Miller unter der Regie von Eileen Anne Plümer. In Herdecke inszenierte Indra Janorschke darüber hinaus das Kultstück „Harold und Maude“ von Higgins. Kurz darauf gründete sie mit Dario Weberg das „LiteraTourTheater“. Gemeinsam bespielten sie fast ein Jahrzehnt lang immer andere Bühnen in ganz Deutschland, bevor sie sich im September 2011 mit dem „Theater an der Volme“ in Hagen ihren Wunsch nach einer festen Spielstätte erfüllten. Im „Theater an der Volme“ inszenierte sie unter anderem Goethes „Faust. Der Tragödie Erster Teil“. In „Heute Abend: Lola Blau“, einem Musical von Georg Kreisler, spielte sie die Hauptrolle. Gemeinsam mit Dario Weberg ist sie als Autorin verantwortlich für viele der Komödien, die charakteristisch für das Theater an der Volme sind. Auf der Bühne ist sie derzeit unter anderem in „Fremdgehen will gelernt sein“ und „Willi Winzig – Das hat man nun davon“ zu sehen.


